Ostern in Schweden – Frühlingszauber zwischen Osterhexen, Festen und Familienzeit
Wenn der Schnee schmilzt, die Sonne wieder Kraft gewinnt und die ersten Birkenzweige grün sprießen, dann beginnt in Schweden eine besondere Zeit: Ostern – oder wie man hier sagt: Påsk.
Und obwohl Ostern überall in Europa gefeiert wird, ist es in Schweden ein wenig anders. Ruhiger, naturverbundener – und mit einem ganz eigenen Zauber.
Hexen, bunte Zweige & Süßigkeiten – So feiert Schweden
Eine der wohl charmantesten Traditionen ist die der Påskkärringar: Am Gründonnerstag oder Karsamstag ziehen Kinder als kleine Osterhexen verkleidet durch die Straßen, klingeln an Türen und verteilen selbstgemalte Karten oder Zeichnungen – im Tausch gegen Süßigkeiten.
Die Häuser und Wohnungen werden mit Påskris geschmückt – das sind frische Birkenzweige, dekoriert mit bunten Federn, Bändern und kleinen Anhängern. Diese Farbenpracht steht nicht nur für den Frühling, sondern symbolisiert auch neues Leben und Hoffnung.
Kulinarisch ein Fest für Genießer
Wer zu Ostern nach Schweden reist, darf sich auch kulinarisch auf einiges freuen.
Das traditionelle Påskbuffé ähnelt dem Weihnachts- oder Mittsommerbuffet – nur frühlingshafter. Es gibt:
Eingelegten Hering in verschiedensten Varianten
Geräucherten oder gebeizten Lachs
Gefüllte Eier mit Garnelen oder Kaviar
Lammbraten oder Hackbällchen
Und natürlich das kultige Ostergetränk: Påskmust
Ein süßes, malziges Limonadengetränk, das exklusiv zu Ostern in den Supermarktregalen steht.
Veranstaltungen rund um Ostern – zwischen Tradition und Erlebnis
Wer um Ostern herum in Kalmar oder Umgebung unterwegs ist, kann sich auf besondere Veranstaltungen freuen:
Schloss Kalmar veranstaltet spezielle Osterevents**, bei denen Geschichte und Familienaktivitäten miteinander verschmelzen – inklusive Osterrallyes, Bastelaktionen und Führungen durch das Schloss.
➤ Mehr Infos: kalmarslott.seAuf Öland, der Insel direkt vor Kalmars Küste, wird der Frühling ebenfalls begrüßt – mit Märkten, kleinen Festivals und bunten Veranstaltungen für Groß und Klein.
➤ Veranstaltungskalender: de.oland.seAuch in anderen Regionen Südschwedens lodern traditionelle Osterfeuer, die ursprünglich dazu dienten, böse Geister und Hexen vom Blocksberg (Blåkulla) zu vertreiben – heute sind sie ein gemütlicher Treffpunkt für Familien und Nachbarn.
Unser Tipp für euren Osterurlaub: Villa Schärentraum
Wer Ostern in Schweden verbringen möchte und dabei die Natur, die Küste und Ruhe genießen will, für den ist die wunderschöne Villa Schärentraum in Oskarshamn genau das Richtige.
Das moderne Ferienhaus liegt direkt an den Schären und ist ideal für Familien, die Natur und Komfort verbinden möchten. Von hier aus seid ihr schnell in Kalmar oder auf Öland – perfekt für einen abwechslungsreichen Osterurlaub.
Fazit:
Ostern in Schweden ist stiller, natürlicher und oft überraschend magisch. Wer statt Trubel lieber Lagerfeuer, bunte Zweige und lachende Kinder in Hexenkostümen erleben möchte, der findet hier ein Fest, das entschleunigt und verbindet – mit sich selbst, der Familie und der Natur.
👉 Weitere Ferienhäuser in ganz Schweden findest du unter: www.schweden-ferienhaus24.de